Untersuchung zur Penetration von Coffein aus der coffeinhaltigen Shampoo-Rezeptur von Plantur 39
Durchgeführt am Zentrum für experimentelle und angewandte Hautphysiologie und klinischen Forschungszentrum für Haare und Hautphysiologie der Universitätsklinik Charité, Berlin.
Allgemeines zur Studie und deren Aufbau
Die Haut ist das größte Körperorgan. Sie umfasst mehrere Schichten und weist zahlreiche Einstülpungen auf, sogenannte Haarfollikel, aus denen periodisch Haare wachsen. Auf der Kopfhaut befinden sich etwa 120.000 solcher Haarfollikel, die als Speicher für Wirkstoffe dienen können. In einer klinischen Untersuchung konnte unter praktischen Bedingungen bewiesen werden, dass das Coffein nach kurzer Einwirkzeit bevorzugt über diese Haarfollikel in die Kopfhaut eindringt und dort auch nach 24 Stunden noch nachgewiesen werden kann.
Die Wirkung des Coffeins gegen menopausalen Haarausfall in der Haarwurzel wurde bereits in verschiedenen Untersuchungen erfolgreich bewiesen*.
Methode der Studie zur Penetration von Coffein
In der klinischen Untersuchung am Zentrum für experimentelle und angewandte Hautphysiologie der Charité in Berlin wurde das coffeinhaltige Shampoo von Plantur 39 von zehn Probandinnen in einer täglichen Anwendung auf die Kopfhaut aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit von zwei Minuten wurde der Überschuss wieder abgespült und das Haar mit Handtüchern getrocknet.
Das Eindringen des Shampoos in die Kopfhaut wurde durch ein modernes Laser-Mikroskop gemessen. Um das Shampoo im Mikroskop sichtbar zu machen, wurde zuvor ein fluoreszierender Markierungsstoff zugesetzt.
Studienergebnisse
Nach einer Einwirkzeit von zwei Minuten und dem abschliessenden Waschvorgang konnte man feststellen, dass Bestandteile des Shampoos in die Haarfollikel eingedrungen sind (siehe Abbildung). Alle Haarfollikel der behandelten Hautfläche enthielten den Fluoreszenzfarbstoff.
Zudem konnte eine Fluoreszenz in gleicher Konzentration unmittelbar nach Anwendung und noch 24 Stunden später festgestellt werden. Die Reserve des Coffein-Shampoos in den Haarfollikeln war nach 48 Stunden nicht mehr nachweisbar.
Zusammenfassung: Coffein aus der Plantur 39 Rezeptur dringt in die Kopfhaut ein
Die Forscher kamen zu dem Ergebnis, dass das aktive Coffein aus der coffeinhaltigen Shampoo-Rezeptur von Plantur 39 durch seine spezielle Zusammensetzung effektiv in die Kopfhaut eindringen und dort seine Wirkung entfalten kann. Bei täglicher Anwendung des coffeinhaltigen Shampoos von Plantur 39 wird das Coffein mindestens für 24 Stunden in den Haarfollikeln gespeichert.**
*Fischer T.W. International Journal of Dermtology (2007), 46, 27-35; Fischer T.W. et al. British Journal of Dermatology (2014) 171, 1031–1043
** Lademann J. et al. Laser Phys. Lett. 1–5 (2007)