Graue Haare kaschieren

Manche entdecken sie früher, andere später, aber eins steht fest: Die ersten grauen Haare sind unerwünscht. Je dunkler die Haare sind, desto eher fallen graue Strähnchen auf und sollen deshalb möglichst unsichtbar werden. Zum Glück ergraut das Haar nicht auf einen Schlag, sondern nach und nach. Wie es überhaupt zu den grauen Haaren kommt, erfahren Sie im Ratgeberartikel zu grauen Haaren bei Frauen.

Es gibt verschiedene Tricks, um die grauen Haare zu verstecken.

Wie kann ich graue Haare kaschieren?

Wie kann ich graue Haare kaschieren?

Die klassische Färbung kann graue Haare auch bei einem hohen Grauanteil im Haar komplett abdecken. Dies gilt allerdings nicht für eine Blondierung: Diese funktioniert bei grauen oder weißen Haaren nicht. Werden die Haare blondiert, werden ihnen mittels Wasserstoffperoxid die Farbpigmente entzogen. Weiße Haare enthalten keine Farbpigmente mehr und können daher nicht gebleicht werden.

Neben dem Haare färben gibt es auch noch sanftere Methoden, um die ersten grauen Haare oder einen nachwachsenden Ansatz zu kaschieren.

Ansatzsprays

Der nachwachsende Haaransatz wird mit Ansatzsprays ganz einfach bis zur nächsten Haarwäsche versteckt. Die Haaransatzsprays sind sehr einfach in der Handhabung, können aber auch Flecken hinterlassen und halten eben nur temporär.

Haarmascara

Ähnlich wie die Ansatzsprays funktionieren auch spezielle Haarmascaras für einzelne Strähnen oder den Haaransatz. Tipp: Sie können bei dunklen Haaren auch einfach Ihre normale Mascara oder einen dunklen Lidschatten verwenden.

Tönung

Tönungen halten bis zu acht Wochen und sind sanfter als Färbungen. Die Haarstruktur wird geschont, da nur die äußere Schuppenschicht (Kutikula) gefärbt wird. Eine Tönung können Sie leicht zu Hause anwenden und dabei viele verschiedene Farbnuancen erzielen.

Strähnchen

Statt einer kompletten Färbung oder Tönung sind auch Strähnchen eine Methode, um die ersten grauen Haare zu kaschieren. Es kommt Bewegung in die Haarfarbe, so dass graue Haare weniger auffallen. Strähnchen lassen Sie am besten vom Profi machen, damit das Ergebnis wirklich schön aussieht.

Shampoos mit Color-Effekt

Shampoo oder Conditioner mit Farbeffekt  (z. B. Plantur 39 Color Braun und Color Blond) dienen eher der Farbauffrischung, können den Haaren aber wieder einen schönen Glanz verleihen. Das beste Ergebnis erzielen Sie mit einer kombinierten Anwendung von Shampoo und Spülung.

Shampoo mit Repigmentierungstechnologie

Eine neue Methode graue Strähnchen oder graue Ansätze zu kaschieren, bietet die Plantur 39 Anti-Grau Haarpflege. Sie enthält den Wirkstoff 5,6-Dihydroxyindol (5,6-DHI), der schrittweise graue Strähnen und den ersten nachwachsenden Ansatz abdunkelt. 5,6-DHI reagiert bei jeder Anwendung mit dem Sauerstoff in der Luft, dadurch werden natürliche Farbpigmente gebildet, die das Haar dauerhaft und schonend dunkler erscheinen lassen.

  • Für kühle Haarfarben: In der Fachsprache wird ein kühler Haarunterton oft als "aschig" bezeichnet. Braunes Haar mit einem kühlen Unterton zeigt sich durch einen silbernen bis grauen Schimmer. In diesem Fall empfehlen wir unser Anti-Grau Shampoo für kühle Töne.
  • Für warme Haarfarben: Wenn Ihr Haar in einem satten Gold-, Orange- oder Rotton schimmert, weist dies auf einen warmen Haarunterton hin. Das Anti-Grau Shampoo für warme Töne ist hier die ideale Wahl.
  • Färbende Spülung für intensivere Ergebnisse: Für ein noch intensiveres Farbergebnis und zusätzliche Pflege empfehlen wir den Farbconditioner. Er ist mit beiden Haaruntertönen kompatibel, eignet sich besonders für braune bis dunkle Haarfarben und kaschiert erste graue Strähnen noch effektiver.

Der Plantur 39 Benefit
Natürlich enthalten auch die Plantur 39 Anti-Grau Effekt Shampoos den bewährten Phyto-Coffein-Complex, der dazu beiträgt die Haarwurzeln zu stärken!

Das könnte Sie auch interessieren: