Haarfarbe auffrischen

Tipps, um Ihrer Haarfarbe neuen Glanz zu verleihen

Der letzte Friseurbesuch ist schon einige Zeit her und langsam strahlt die Haarfarbe nicht mehr. Möglicherweise zeigt sich sogar ein nachwachsender Ansatz.

Nun sind Möglichkeiten gefragt, die Haarfarbe zu Hause aufzufrischen, um so die Zeit bis zum nächsten Friseurtermin besser zu überbrücken.

Wir verraten Ihnen hier Tipps, wie Sie Ihre Haarfarbe auffrischen können und ihr neuen Glanz verleihen – ganz ohne Nachfärben.

Haarfarbe auffrischen mit Hausmitteln

Um den Haaren Glanz und Geschmeidigkeit zurückzugeben, gibt es einige Hausmittel, die helfen sollen. So wird Spülungen mit Bier, Eiern oder Olivenöl nachgesagt, dass sie dem Haar neuen Glanz verleihen und es geschmeidig machen.

Eine Spülung mit schwarzem Tee macht schwarzes Haar wieder dunkler und verleiht ihm mehr Strahlkraft. Dafür muss der Tee eine halbe Stunde ziehen und die gleiche Zeit auch auf den Haaren einwirken.1 Kaffeesatz dagegen soll bei braunem Haar schon nach 10 Minuten Einwirkzeit ein tieferes Braun bewirken und die Haarfarbe auffrischen.

Blonde Haare lassen sich einfach mit Zitronensaft oder Backpulver aufhellen. Lassen Sie den Zitronensaft in der Sonne einwirken, verstärkt dies den bleichenden Effekt zusätzlich. Hier ist eine Stunde Einwirkzeit nötig.2

Für rotes Haar eignet sich Rote Beete, gemischt mit Honig, aufgetragen wie eine Haarkur. Einwirkzeit: vier Stunden.3

Die Wirkung all dieser Hausmittel ist nicht bestätigt, da hilft nur das Ausprobieren.

Haarfarbe auffrischen mit Color-Shampoos

Haarfarbe auffrischen mit Color-Shampoos

Color-Shampoos frischen die Haarfarbe auf und verleihen dem Haar neuen Glanz. Dabei handelt es sich um temporäre Tönungen, denn kräftige Farbstoffe lagern sich beim Haarewaschen am Haar an, so dass ein schöner Color-Effekt entsteht. Das Haar wird dabei nicht beschädigt, die Farbstoffe dringen nicht in die Haarstruktur ein. Meist gibt es zu den Shampoos passende Farb-Spülungen, die den Farbeffekt noch verstärken.

Durch die kombinierte Anwendung von Color-Shampoos und -Spülungen wird die Haarfarbe geschützt und bleibt länger erhalten.

Haarpflege

Arganöl pflegt die Spitzen und kann so Spliss verhindern sowie die Haarfarbe schützen

Um darüber hinaus möglichst lange Freude an der Haarfarbe zu haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Gepflegtes Haar hält die Haarfarbe besser und länger.

Arganöl pflegt die Spitzen und kann so Spliss verhindern sowie die Haarfarbe schützen. Zudem sollten Sie nach dem Haarewaschen immer eine Spülung verwenden und dem Haar regelmäßig eine Haarkur gönnen.

Im Sommer sollte das Haar vor starker Sonneneinstrahlung geschützt werden, da die UV-Strahlen die Haarfarbe ausbleichen. Da es keinen Lichtschutzfaktor für die Haare gibt, tragen Sie am besten eine Kopfbedeckung, z. B. einen Hut. Chlor- und Salzwasser greifen das Haar im Sommer ebenfalls an. Außerdem ist auch starker Wind, z. B. am Meer oder beim Cabrio fahren, schädlich für die Haare. Die Spitzen werden durch das heftige Flattern beschädigt. Es ist deshalb empfehlenswert, die Haare zusammenzubinden oder ebenfalls einen Hut oder ein Tuch zu tragen.

Sehr häufiges Haarewaschen kann vor allem bei kupferfarbenem oder rotem Haar zu einem Intensitätsverlust der Haarfarbe führen. Color-Shampoos können diesen Effekt, wie oben beschrieben, ausgleichen.

Das könnte Sie auch interessieren: