FAQ – Anti-Grau Effekt Färbende Spülung

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Die Plantur 39 Anti-Grau Effekt Färbende Spülung wurde speziell für Frauen mit braunen bis dunklen Haartönen entwickelt, die vereinzelte, erste graue Haare oder Strähnen kaschieren wollen. Sie kann auch bei einem gerade erst entstehenden, schmalen Ansatz verwendet werden.​ Der Farbeffekt wird erst bei regelmäßiger Anwendung intensiver und wäscht sich nicht wieder aus. Für ein optimales Farbergebnis empfehlen wir, die Spülung bei jeder Haarwäsche zu verwenden und zwei bis fünf Minuten einwirken zu lassen. Erste Farbeffekte werden nach 5–10 Haarwäschen sichtbar.

Ja, die Plantur 39 Anti-Grau Effekt Färbende Spülung kann bedenkenlos täglich angewendet werden. Für ein besonders intensives Farbergebnis empfehlen wir die Verwendung des Plantur 39 Anti-Graus Effekt Shampoos. Die Spülung kann aber auch mit jedem anderen Plantur 39 Shampoo verwendet werden. Nach dem Shampoonieren die Spülung vom Ansatz bis in die Längen auftragen und zwei bis fünf Minuten einwirken lassen Der Wirkstoff 5,6-DHI lagert sich bei der Haarwäsche im Haar an und reagiert mit dem Luftsauerstoff zum Farbpigment. Dadurch wird ein permanenter Farbeffekt möglich, der sich nicht auswäscht, sondern mit dem Haar herauswächst. Sobald das gewünschte Farbergebnis erreicht ist, kann sie abwechselnd mit einer normalen Spülung angewendet werden.  

Erste sichtbare Effekte mit der Plantur 39 Anti-Grau Effekt Färbenden Spülung sind in der Regel nach zwei bis vier Wochen bei regelmäßiger Anwendung zu erwarten. Die Ergebnisse können jedoch je nach individueller Haarbeschaffenheit und der Ausgangshaarfarbe variieren.  

Die Plantur 39 Anti-Grau Effekt Färbende Spülung sorgt für schrittweise dunkleres Haar. Hierfür ist der Wirkstoff 5,6-DHI verantwortlich. Seine Wirkungsweise ist der natürlichen Bildung des dunklen Farbpigments Eumelanin im Haar nachempfunden. Die Haare können dunkler werden, es ist allerdings nicht möglich, den Naturton der Haare wiederherzustellen, da dieser sehr individuell ist und davon abhängt, wie das Verhältnis von dunklem Eumelanin zum hellen Phäomelanin ist. 

Bei herkömmlichen Haarfarben oder permanenten Kolorationen werden die Haare mit Wasserstoffperoxid aufgequollen, damit die Farbstoffe besser eindringen können. Im Gegensatz dazu kommt die Plantur 39 Anti-Grau Effekt Färbende Spülung ohne aggressive Chemikalien aus. Hier erfolgt die Bildung der Farbpigmente durch eine Reaktion mit dem Sauerstoff in der Luft. Dieser natürliche Pigmentierungsprozess ist deutlich schonender für das Haar. 

Das Wirkprinzip von der Plantur 39 Anti-Grau Effekt Färbenden Spülung ist angelehnt an die natürlichen Prozesse der Farbbildung im Haar. Hierfür ist der Inhaltsstoff 5,6-DHI verantwortlich, einem Vorläufer des natürlichen Haarpigments Eumelanin. Es ermöglicht eine schrittweise und dauerhafte Grauabdeckung, die sich nicht auswäscht. Bei Produktanwendung lagert sich der Farbstoff an, dringt in den Haarschaft ein und bildet mit der Luft große „Farbstoff-Ketten”. Bei regelmäßiger Anwendung lagern sich mehr und mehr Farbstoffe an und es entwickelt sich eine permanente Haarfarbe, die sich nicht auswäscht, sondern mit dem Haar rauswächst. 

Die Plantur 39 Anti-Grau Effekt Färbende Spülung kann sowohl bei brauner bis dunkler Naturhaarfarbe als auch bei gefärbten oder getönten Haaren angewendet werden. Es kaschiert erste graue Haare oder Strähnen und kann auch bei einem gerade erst entstehenden, schmalen Ansatz verwendet werden. Das Farbergebnis variiert je nach Ausgangshaarfarbe. 

Nein, die Plantur 39 Anti-Grau Effekt Färbende Spülung ist keine klassische Koloration und kann dementsprechend ohne Angst vor Verfärbungen angewendet werden. Weder Kopfhaut noch Hände verfärben sich bei der Haarwäsche. 

Um Verfärbungen von Oberflächen in der Dusche, dem Waschbecken oder Handtüchern zu vermeiden, sollten Spülungs-Rückstände gründlich abgespült werden. Nach dem Auswaschen und Trocknen der Haare sind keine Verfärbungen zu erwarten. Man sollte jedoch, wie bei jeder Color Spülung, nach der Anwendung die Spülungsreste gründlich abwaschen. 

"Grau" wird im Laufe des Lebens jeder von uns – manche früher und manche später. Einige bekommen die ersten grauen Haare schon in ihren 20ern, während andere die Auswirkungen erst mit 50 bemerken.

Wie früh jemand ergraut, hängt unter anderem von der genetischen Veranlagung ab, aber auch die Lebensweise kann einen Einfluss darauf haben. Statistisch gesehen gibt es ethnische/regionale Unterschiede, z. B. zeigen Europäer früher graue Haare als Asiaten. Männer ergrauen auch früher als Frauen.

Übrigens: Die Haare werden eigentlich gar nicht grau, sondern eher weiß bzw. transparent. Das liegt daran, dass die sogenannten Melanozyten (pigmentbildenden Zellen) an den Haarwurzeln mit der Zeit immer weniger Melanin produzieren. Mit der Zeit sterben die Melanozyten sogar ganz ab. In den nachwachsenden Haaren fehlt dann das Farbpigment. Das lässt die Haare grau oder weiß erscheinen.

Ja, die Plantur 39 Anti-Grau Effekt Färbende Spülung kann aufgrund seiner starken Farbleistung auch in Kombinationen mit anderen Plantur 39 Shampoos verwendet werden. Der stärkste Farbeffekt wird allerdings gemeinsam mit dem Plantur 39 Anti-Grau Effekt Shampoo erzielt.

Die Stärke der Plantur 39 Anti-Grau Effekt Färbende Spülung liegt im Abdunkeln der Haare. Dies geschieht unabhängig von der Ausgangshaarfarbe. Somit wird mit einer warmen braunen Ausgangshaarfarbe ein ebenso dunklerer, warmer Braunton erzielt, während mit einer kühlen Braunnuance ein dunklerer, kühler Braunton erzielt wird. 

Nein, bei der Verwendung der Plantur 39 Anti-Grau Effekt Färbenden Spülung sind keine Handschuhe notwendig. Um Verfärbungen von Oberflächen in der Dusche, dem Waschbecken oder Handtüchern zu vermeiden, sollten Spülungs-Rückstände gründlich abgespült werden. Nach dem Auswaschen und Trocknen der Haare sind keine Verfärbungen zu erwarten. 

Das Wirkprinzip von der Plantur 39 Anti-Grau Effekt Färbenden Spülung ist angelehnt an die natürlichen Prozesse der Farbbildung des Haares.  Der Einsatz von 5,6-DHI, einem Vorläufer des natürlichen Haarpigments Eumelanin, ermöglicht eine schrittweise und dauerhafte Grauabdeckung, die sich nicht auswäscht und somit dauerhaft im Haar verbleibt